Skip to content Skip to main navigation Skip to footer

Bedingungen für Verkäufer

1. Geltungsbereich

Diese Bedingungen regeln das erweiterte Vertragsverhältnis zwischen Xiono und demjenigen Mitglied, welches sich als Verkäufer registriert hat (nachfolgend „Verkäufer“).

2. Verkäufer auf Xiono werden

Das Anbieten von Produkten, digitalen Inhalten oder Dienstleistungen ist ausschliesslich Mitgliedern vorbehalten, die unseren Allgemeinen Geschäftsbedingungen, sowie den vorliegenden Bedingungen für Verkäufer (gelten als fester Bestandteil unserer Allgemeinen Geschäftsbedingungen) zugestimmt haben.

Um auf Xiono als Verkäufer auftreten zu können, muss sich das Mitglied mit seinen, im Rahmen der Registrierung gewählten, Zugangsdaten in das eigene Mitgliedskonto einloggen und anschliessend den Shop-Registrierungsprozess, durch Ausfüllen aller Pflichtfelder und anschliessender Betätigung des entsprechenden Buttons, abschliessen.

Das Mitglied ist verpflichtet, die im Zuge des Shop-Registrierungsprozesses abgefragten Daten richtig und wahrheitsgemäss anzugeben und stets aktuell zu halten. Der Verkauf auf Xiono ist ohne definierten, öffentlich publizierten, individuellen Shop-AGB verboten. Selbiges gilt für alle erforderlichen, gesetzlich vorgeschriebenen Angaben und Informationspflichten innerhalb des Online-Shops.

3. Widerrufsrecht für Verbraucher

WIDERRUFSBELEHRUNG
Verbraucher haben das nachfolgende Widerrufsrecht:

Widerrufsrecht
Du hast das Recht, binnen vierzehn Tagen ohne Angabe von Gründen diesen Vertrag zu widerrufen.

Die Widerrufsfrist beträgt 14 Tage ab dem Tag des Vertragsschlusses.
Um deinWiderrufsrecht auszuüben, musst du uns (acoda interactive GmbH, Leestrasse 27, 8132 Egg, E-Mail: legal@xiono.ch) mittels einer eindeutigen Erklärung (z.B. ein mit der Post versendeter Brief oder E-Mail) über deinen Entschluss, diesen Vertrag zu widerrufen, informieren.

Zur Wahrung der Widerrufsfrist reicht es aus, dass du die Mitteilung über die Ausübung des Widerrufsrechts vor Ablauf der Widerrufsfrist absendest. Wenn du diesen Vertrag widerrufst, haben wir dir alle Zahlungen, die wir von dir erhalten haben, einschliesslich der Lieferkosten (mit Ausnahme der zusätzlichen Kosten, die sich daraus ergeben, dass du eine andere Art der Lieferung als die von uns angebotene, günstigste Standardlieferung gewählt hast), unverzüglich und spätestens binnen vierzehn Tagen ab dem Tag zurückzuzahlen, an dem die Mitteilung über ihren Widerruf dieses Vertrags bei uns eingegangen ist. Für diese Rückzahlung verwenden wir dasselbe Zahlungsmittel, das du bei der ursprünglichen Transaktion eingesetzt hast, es sei denn, mit dir wurde ausdrücklich etwas anderes vereinbart; in keinem Fall werden dir wegen dieser Rückzahlung Entgelte berechnet. Hast du verlangt, dass die Dienstleistung während der Widerrufsfrist beginnen soll, so hast du uns einen angemessenen Betrag zu zahlen, der dem Anteil der bis zu dem Zeitpunkt, zu dem du uns von der Ausübung des Widerrufsrechts hinsichtlich dieses Vertrags unterrichtest, bereits erbrachten Dienstleistungen im Vergleich zum Gesamtumfang der im Vertrag vorgesehenen Dienstleistungen entspricht.

Besondere Hinweise
Das Widerrufsrecht erlischt bei einem Vertrag zur Erbringung von Dienstleistungen, wenn der Unternehmer die Dienstleistung vollständig erbracht hat und mit der Ausführung der Dienstleistung erst begonnen hat, nachdem der Verbraucher dazu seine ausdrückliche Zustimmung gegeben hat und gleichzeitig seine Kenntnis davon bestätigt hat, dass er sein Widerrufsrecht bei vollständiger Vertragserfüllung durch den Unternehmer verliert.

Das Recht zur Kündigung bleibt unberührt.

4. Verbindliche Angebote einstellen

Um einen Artikel oder eine Dienstleistung auf Xiono anzubieten, muss zunächst ein entsprechendes Angebot – durch Ausfüllen aller erforderlichen Felder und anschliessender Betätigung des entsprechenden Buttons oder auf einem anderen von Xiono zur Verfügung gestellten Weg – eingestellt werden. Der Verkäufer ist dabei verpflichtet, das Angebot in der zu den Artikeln passenden Kategorie einzustellen. In der Folge wird das Angebot in der jeweils gewählten Kategorie im Online-Katalog unserer Services gelistet und ist im Mitgliedskonto des Verkäufers einsehbar.

Der Verkäufer ist verpflichtet, sich über die rechtlichen Bedingungen des Warenverkaufs bzw. des vertraglichen Abschlusses von Werk- und Dienstverträgen zu informieren und den hieraus resultierenden (vor-)vertraglichen Verpflichtungen nachzukommen. Dies gilt sowohl für (vor-)vertragliche Pflichtinformationen, Angebotsbeschreibungen, als auch jede sonstige vertragliche oder gesetzliche Verpflichtungen im Zusammenhang mit dem Angebot. Angebotene Artikel und Dienstleistungen unterliegen ebenso den Schweizer Steuerrecht. Jeder Verkäufer hat sich an die geltenden Steuergesetzte zu halten und entsprechende Steuern abzuführen, sollte MwSt.-Pflicht bestehen. Es ist strengstens verboten, Produkte ohne MwSt. zu verkaufen obschon eine MwSt.-Pflicht besteht. Xiono wird bei allfälligen Verstössen die Behörden vollumfänglich bei der Aufklärung dieser Verstösse unterstützen und entsprechende Informationen offen legen. Xiono haftet jedoch nicht für missbräuchliche oder falsch eingetragene Angaben eines unabhängigen Verkäufers auf unserem Marktplatz.

Die Angebotsbeschreibung muss in deutscher Sprache gehalten werden. Mit dem Einstellen des Angebots, gibt der Verkäufer ein verbindliches, auf Abschluss des Vertrages gerichtetes, Angebot ab, welches jeder Käufer gemäss den Allgemeinen Geschäftsbedingungen annehmen kann.

5. Gebühren

Für einzelne Nutzungshandlungen und die hierbei von Xiono erbrachten Leistungen, berechnet Xiono dem Verkäufer Gebühren in Form von „Einstellgebühren“, „Verkaufsprovisionen“ oder „sonstige Vergütungen“. Die Höhe der Gebühren wird jeweils zwischen dem Verkäufer und Xiono vereinbart und richtet sich nach der jeweils aktuellen Preisliste von Xiono.

Verkaufsprovision
Für den erfolgreichen Verkauf eines Artikels erhebt Xiono eine Verkaufsprovision, welche mit Zustandekommen des Kaufvertrages sofort fällig wird und in Abzug gebracht wird. Eine vom Verkäufer nachträglich gewährte Rabattierung bzw. generelle Preisanpassung ist für die Berechnung der Verkaufsprovision unbeachtlich. Im Falle von akzeptierten Rücksendungen eines Käufers an einen Verkäufer, können seitens des Verkäufers keine Rückzahlungen von Verkaufsprivisionen geltend gemacht werden.

Darüber hinaus behält sich Xiono das Recht vor, optionale Zusatzleistungen gegen gesonderte Vergütung anzubieten. Die hierbei anfallenden Kosten können der Xiono-Preisliste entnommen werden und werden im Buchungsprozess der Zusatzleistung konkret ausgewiesen.

Xiono kann die allgemeine Höhe der Gebühren gemäss der Preisliste jederzeit ändern oder auch für einzelne Verkäufer, einzelnen Produkten oder Dienstleistungen sowie auch einzelnen Shop-Kategorien unterschiedlich definieren. Allgemeine Preisänderungen werden den Mitgliedern jeweils rechtzeitig vor deren Anwendbarkeit mitgeteilt.

Die konkret anfallende Vergütung und die im Einzelfall anwendbaren Gebühren werden jeweils bei Einstellung eines Angebotes zwischen dem Verkäufer und Xiono vereinbart. Diese konkrete angebotsbezogene Vergütung kann nur in gegenseitigem Einvernehmen geändert werden.

Es ist dem Verkäufer ausdrücklich untersagt, im Verhältnis zum Käufer, eigene Gebühren zu erheben oder die Xiono-Gebühren auf den Käufer umzulegen oder von diesem einzufordern.

6. Auszahlung

Durch den Verkäufer auf Xiono erzielte Umsätze können nach der kommunizierten Frist von mindestens ca 30 Tagen ausbezahlt werden. Xiono stellt dem Verkäufer dazu eine entsprechende Funktion zur Verfügung. Mit dieser Funktion hat der Verkäufer die Möglichkeit, die erzielten Umsätze (abzüglich der in diesem Vertrag vereinbarten Gebühren) auf ein Schweizer Bankkonto (IBAN) in auszuschütten. Sollte bei einem Verkäufer MwSt-Pflicht bestehen, müssen diese Steuern gemäss den geltenden Schweizer Steuersätzen auf den erzielten Umsätzen abgeführt werden. Xiono ist befugt, Gelder im Sinne eines Abwicklungskontos bis maximal 60 Tage nach deren Zahlungseingang einzubehalten, bis diese bis spätestens zum 60 Tage an den jeweiligen Verkäufer ausgeschüttet werden. Es besteht seitens FINMA keine Aufsicht über Xiono und die Einlagen sind nicht von der Einlagensicherung gedeckt. Xiono betreibt mit den eingenommenen Geldern weder Anlage- noch Zinsdifferenzgeschäfte. Die von uns bis maximal 60 Tage einbehaltenen Gelder dienen ausschliesslich dem Käuferschutz und im Sinne eines Abwicklungskontos.

Es ist dem Verkäufer untersagt die Xiono Gebühren zu umgehen oder eine vergütungspflichtige Nutzungshandlung wider Treu und Glauben zu verhindern. Bei Bekanntwerden einer Umgehung oder treuwidrigen Vergütungsvereitelung ist Xiono berechtigt, von allen beteiligten Verkäufern gesamtschuldnerisch die jeweils vereitelte Vergütung als Schaden erstattet zu verlangen; weitergehende Ansprüche bleiben unberührt.

7. Pflichten des Verkäufers

In Ergänzung zu den Allgemeinen Geschäftsbedingungen ist der Verkäufer verpflichtet, ausschliesslich Waren oder Leistungen anzubieten, die geltendem Recht, Rechten Dritter, den guten Sitten, sowie den Richtlinlinen von Xiono über die Nutzung unserer Services vorsieht nicht zuwiderlaufen. Dies gilt überdies im Fall des grenzübergreifenden Handels auch für die Einhaltung der jeweiligen landesspezifischen Regelungen.

Darüber hinaus ist der Verkäufer grundsätzlich verpflichtet, die angebotenen Artikel im Rahmen der von ihm benannten Lieferzeit in den individuellen Shop-AGB übergeben und übereignen zu können, es sei denn die Vertragsparteien des Kaufvertrages haben etwas Abweichendes vereinbart.

Der gewerblich handelnde Verkäufer ist überdies verpflichtet, dies eindeutig aufzuzeigen und allen einschlägigen rechtlichen Informationspflichten nachzukommen.

Etwaige von einem Verkäufer, im Rahmen seines Shops, verwendete Shop-AGB, dürfen nicht im Widerspruch zu diesen oder anderen von Xiono vorgesehenen und vom Verkäufer akzeptierten Bedingungen stehen.

8. Sanktionen und sonstige Massnahmen bei Verstössen

In Ergänzung zu den Allgemeinen Geschäftsbedingungen, kann Xiono im Falle eines Missbrauchsverdachts, z.B. auch wegen Verstosses gegen diese Verkäuferbedingungen, Sanktionen gegen den vom Verkäufer betriebenen Online-Shop ergreifen. Hierunter fallen unter anderem:

  • Aussetzen, Sperren oder Beenden von aktiven Angeboten
  • Be- bzw. Einschränkung des Online-Shops
  • Vorübergehende oder endgültige Sperrung des Online-Shops

Xiono behält sich weitere Massnahmen ausdrücklich vor. Gesetzliche Ansprüche von Xiono wegen des Missbrauchs bleiben von diesen Massnahmen unberührt.

Beim Beenden von Angeboten oder der vorläufigen bzw. endgültigen Sperrung eines Mitgliedskontos aufgrund eines bestätigten bzw. nicht ausgeräumten Missbrauchsverdachts, schuldet der Verkäufer die zum Zeitpunkt der Beendigung angefallenen Gebühren für die betroffenen Angebote als Schadensersatz. Die Pauschalierung lässt den möglichen Nachweis unberührt, dass kein, ein wesentlich geringerer oder wesentlich höherer Schaden entstanden ist. Xiono ist zudem befugt, nach eigenem Ermessen, Angebote von Verkäufern zu entfernen, die nicht zur Gesamtaussage der Xiono-Services passen. Sofern das Mitglied keine von ihm zu vertretende Pflichtverletzung begangen hat, wird Xiono die für das gelöschte Angebot ggf. angefallene Vergütung auf Antrag stornieren bzw. dem Mitglied gutschreiben.

9. Laufzeit; Kündigung

Hinsichtlich Laufzeit und Kündigung gelten die Allgemeinen Geschäfstbedingungen. Darüber hinaus ist sowohl der Verkäufer, auch Xiono berechtigt, den Online-Shop des Verkäufers mit einer Frist von sieben (7) Tagen ordentlich zu kündigen, ohne dass hierdurch das auf Basis der Allgemeinen Geschäftsbedingungen begründete Nutzungsverhältnis aufgehoben wird („Teilkündigung“).

10. Änderung der AGB

Xiono behält sich das Recht vor, jederzeit diese Händlerbedingungen zu ändern und die Nutzung der Services neuen oder weiteren Vertragsbedingungen zu unterwerfen. Die geänderten Bedingungen werden dem Verkäufer, unter Einhaltung einer angemessenen Vorankündigungsfrist vor Inkrafttreten, per E-Mail zugesandt. Diese erlangen Wirkung, wenn der Verkäufer den Änderungen nicht vor dem jeweiligen Zeitpunkt des Inkrafttretens ausdrücklich widerspricht. Im Rahmen der Zusendung der geänderten Bedingungen, wird Xiono den Verkäufer gesondert auf die Möglichkeit des Widerspruches und die Folgen des Untätigbleibens besonders hinweisen. Für den Fall, dass der Verkäufer den Änderungen entgegen tritt, kann Xiono das Nutzungsverhältnis kündigen.

11. Schlussbestimmungen; anwendbares Recht; Gerichtsstand

Die Vertragssprache ist Deutsch. Die Korrespondenz zwischen Xiono und den Verkäufern erfolgt in deutscher Sprache. Eine auf dem Marktplatz ggf. verfügbare Übersetzung dieser Nutzungsbedingungen ist unverbindlich; massgeblich ist allein die deutsche Fassung.

Für alle im Zusammenhang mit den Händlerbedingungen entstehenden Rechtsstreitigkeiten gilt ausschliesslich Schweizer Recht, unter Ausschluss des UN-Kaufrechts (CISG).

War dieser Artikel hilfreich? Dann gib uns einen Daumen hoch!